Cannabis-Sorten gibt es in verschiedenen Farben. Weiß, grün, pink, blau - Sie nennen es, es ist da! Viele Menschen bauen Cannabis hauptsächlich an, um die Farben der Pflanzen zu bezeugen. Bei allen Farben lieben Cannabis-Liebhaber lila Marihuana. Sogar Züchter kreuzen violette Cannabissorten mit anderen Sorten, um atemberaubende Hybriden zu erzeugen. Die lila Cannabis-Familie ist in der Tat einzi
Show more ...| 5 Stern | | 20 |
| 4 Stern | | 20 |
| 3 Stern | | 8 |
| 2 Stern | | 0 |
| 1 Stern | | 0 |
Feminisierte
65 days
Purple Kush x Dinamed Auto CBD
Reguläre
~70 days
Sativa Indica
Feminisierte
12 weeks
Sativa Indica
Reguläre
8 - 9 weeks
Größtenteils Indica
Feminisierte
50-65 days
Größtenteils Indica
Feminisierte
65 to 75 days
Indica Ruderalis
Reguläre
8 weeks
Sativa Indica
Reguläre
7.5 weeks
Größtenteils SativaCannabis-Sorten gibt es in verschiedenen Farben. Weiß, grün, pink, blau - Sie nennen es, es ist da! Viele Menschen bauen Cannabis hauptsächlich an, um die Farben der Pflanzen zu bezeugen. Bei allen Farben lieben Cannabis-Liebhaber lila Marihuana. Sogar Züchter kreuzen violette Cannabissorten mit anderen Sorten, um atemberaubende Hybriden zu erzeugen. Die lila Cannabis-Familie ist in der Tat einzigartig. Purpurrote Hanfsamen sind aufgrund ihrer Tendenz, dem Züchter einen spektakulären visuellen Genuss zu bieten, sehr gefragt. Tatsächlich ist die Nachfrage so weit gestiegen, dass die Züchter mit ihren Pflanzen auf bizarre Weise experimentieren. Von der Verwendung von Lebensmittelfarbstoffen über die Belastung der Pflanzen bis hin zur Farbänderung wird viel für die Liebe zu Lila getan. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Belastung der Pflanzen oder die Verwendung von Farbstoffen nicht nur die Pflanze schädigen, sondern sich auch dabei selbst verletzen. Die Pflanzen können violette Knospen zeigen, aber das hält nicht lange an. Stattdessen ist es am besten, lila Cannabissamen zu kaufen, die auf natürliche Weise unterschiedliche Purpurschattierungen aufweisen. Cannabispflanzen aus der Purpurfamilie sind in der Regel Hybriden. Sie enthalten je nach Genetik entweder mehr Indica oder Sativa. Sie werden auch ausgewogene Sorten mit einer gleichmäßigen Mischung aus Sativa- und Indica-Eigenschaften sehen. Außerdem werden Sorten wie Blaubeere manchmal auch als violett betrachtet. Einige Stämme weisen aufgrund einer Temperaturänderung violette oder blaue Farben auf. Beispielsweise werden viele Cannabissorten in kälteren Klimazonen tief violett. In anderen Fällen können Abweichungen beim pH-Wert auch grüne Knospen in violette verwandeln, da es sich hier ausschließlich um Anthocyane oder Pigmente handelt, die in den Pflanzen vorkommen. Die meisten Stämme aus der Purpurfamilie haben einen moderaten -Gehalt von 15 bis 17 Prozent, die modernen Sorten dagegen mit 22 Prozent. Unabhängig von den Farben wird der Anbau von Cannabis zu Hause zu einem befriedigenden Erlebnis, da Sie die Pflanzen auf einer tieferen Ebene kennenlernen.